Zeitungswesen - translation to Αγγλικά
DICLIB.COM
AI-based language tools
Εισάγετε μια λέξη ή φράση σε οποιαδήποτε γλώσσα 👆
Γλώσσα:     

Μετάφραση και ανάλυση λέξεων από τεχνητή νοημοσύνη

Σε αυτήν τη σελίδα μπορείτε να λάβετε μια λεπτομερή ανάλυση μιας λέξης ή μιας φράσης, η οποία δημιουργήθηκε χρησιμοποιώντας το ChatGPT, την καλύτερη τεχνολογία τεχνητής νοημοσύνης μέχρι σήμερα:

  • πώς χρησιμοποιείται η λέξη
  • συχνότητα χρήσης
  • χρησιμοποιείται πιο συχνά στον προφορικό ή γραπτό λόγο
  • επιλογές μετάφρασης λέξεων
  • παραδείγματα χρήσης (πολλές φράσεις με μετάφραση)
  • ετυμολογία

Zeitungswesen - translation to Αγγλικά


Zeitungswesen      
n. press, journals and newspapers collectively
Παραδείγματα από το σώμα κειμένου για Zeitungswesen
1. "Es ist sehr bedauerlich, dass wir in Berlin keine starke Nummer zwei im Markt werden konnten und uns somit wiederholt ein signifikantes Engagement im deutschen Zeitungswesen untersagt wurde", erklärte Verleger Stefan von Holtzbrinck.
2. Schon ein Jahr nach der Umstellung der Rechtschreibung bei den deutschen Nachrichtenagenturen und damit auch im deutschen Zeitungswesen im August 1''' kehrte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" Mitte 2000 zu den alten Regeln zurück.
3. Montgomery fand beim "Mirror"–Büro in Manchester, wo die sogenannte Nord–Ausgabe produziert wurde, eine Einstellung als "sub–editor". Die sogenannten "Unterredakteure" sind im britischen Zeitungswesen allein für das Redigieren und Kürzen von Artikeln zuständig, schreiben aber nicht selbst.
4. "Der Fehdehandschuh ist geworfen", sagte Douglas Arthur, Zeitungsanalyst bei Morgan Stanley, dem "Wall Street Journal". Sollte Knight Ridder als erster Verlag derart verscherbelt werden oder in einem größeren Konzern aufgehen, öffne dies "die Büchse der Pandora". Tatsächlich hält die Finanzbranche eine Attacke auf das Zeitungswesen für eine gute Idee.
5. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Holtzbrinck–Gruppe, Stefan von Holtzbrinck, verteidigte den Verkauf und erneuerte seine Kritik an der seit 30 Jahren unveränderten Pressefusionskontrolle: «Es ist sehr bedauerlich, dass wir in Berlin keine starke Nummer zwei im Markt werden konnten und uns somit wiederholt ein signifikantes Engagement im deutschen Zeitungswesen untersagt wurde.» Die Branche werde mit tief greifenden Veränderungen konfrontiert, vor allem durch das Internet.